Schlagwort-Archive: Corona

Öffnung in Coronazeiten

Liebe Freunde,

auch wir haben  Vorgaben zur Öffnung in Corona-Zeiten. Unsere Öffnung ist abhängig vom aktuellen Inzidenzwert:

unter 100 : das Juz hat geöffnet

3 Tage über 100 : das Juz hat geschlossen

über 200: das Juz schließt sofort

Ist der Inzidenzwert konstant 7 Tage unter 100 können wir wieder öffnen.

Heute am 20. April sind wir am 6. Tag über 100, also müssen wir uns noch etwas gedulden, bis wir unsere Türen wieder öffnen können.

Den aktuellen Inzidenzwert für unseren Landkreis findet ihr hier:

Aktuelle Lage in Niedersachsen

Euer Juz Team

 

 

Endlich ist es soweit

Ab dem 19. Juni 2020 haben wir wieder geöffnet!!!!

Immer Dienstag bis Freitag von 14.30 Uhr bis mind. 18.30 Uhr.

Natürlich ist alles noch etwas anders als gewohnt. Derzeit dürfen sich derzeit nur zehn BesucherInnen gleichzeitig im Jugendzentrum aufhalten. Um dies zu überblicken bekommt jeder einen Button. Wenn man das Haus verlässt, muss dieser Button abgegeben werden.

Ebenso gibt es folgendes zu beachten:

– Bei Krankheitszeichen (z.B. Fieber, Husten, Luftnot, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) erfolgt kein Zugang zum Jugendzentrum

– Abstand von 1,5m ist einzuhalten

– Mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere die Schleimhäute nicht berühren, d.h. nicht an Mund, Augen und Nase fassen

– Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln

– Gegenstände wie z.B. persönliche Sachen oder Smartphones sollen nicht mit anderen Personen geteilt werden.

– Den Kontakt mit häufig genutzten Flächen, wie Türklinken möglichst minimieren, z.B. nicht mit der vollen Hand anfassen, ggf. Ellenbogen benutzen

– Händewaschen mit Seife für 20 bis 20 Sekunden. Kaltes Wasser ist ausreichend, entscheidend ist der Einsatz von Seife. Händewaschen vor dem Betreten der Räumlichkeiten, nach dem Toilettengang, vor und nach Benutzung der hauseigenen Spielgeräte und Spielmaterialien.

Mund-Nasen-Bedeckung ist in den Räumlichkeiten beim Betreten und bei Bewegung zu tragen. Beim Spielen am Tisch oder auf dem Sofa, kann dieser abgenommen werden. Die Masken sind von den BesucherInnen selbst mitzubringen und werden nicht vom Haus gestellt, können aber gegen einen Betrag von 0,50 € im Jugendzentrum erworben werden.

Ebenso gilt:

* ohne Button darfst du das Haus nicht betreten, es gibt 10 Buttons, weil nicht mehr Besucher gleichzeitig  im Haus erlaubt sind

* achte bitte auf alle Hinweisschilder, es gibt ein Einbahnstraßensystem im Jugendzentrum.

* Sitzplätze sind markiert

* im JUZ kannst Du nur den offenen Bereich, den Kinoraum (max. 4 Personen) und die Toiletten betreten. 

Zu allen anderen Räumen hast Du keinen Zutritt, insbesondere: Küche, Theke, Büros

* teile Deine persönlichen Gegenstände, wie z.B. dein Smartphone, nicht mit anderen

* Billardzubehör, Kickerbälle und Spiele kannst Du an der Theke ausleihen – am Ausgabebereich- vorher wasche Dir gründlich die Hände. Die Rückgabe bitte ebenso an der Theke – am Rückgabebereich –  lasse  nichts liegen!

Halte Dich an diese Regeln. Wenn wir Dich mehrmals erinnern müssen, musst Du leider das JUZ verlassen.

Warten auf ein Wiedersehen und einen Ferienpass

Zur Zeit ist das Jugendzentrum ein trauriger Ort. Keine Musik, kein Lachen, keine Angebote. Wie sehr einem Lärm fehlen kann, merkt man gerade jetzt – hier bedeutet Lärm: Leben, Energie, Spaß und Freude.

In dieser sonst sehr stressigen „Vor-Ferien-Zeit“ ist es für uns ein hartes Los, hier alleine in dem großen Haus zu sein. Wir planen gerade einen kleinen Ferienpass für die anstehenden Sommerferien – natürlich auch hier unter Vorbehalt. Anstatt der sonst knapp 100 Angebote, kommen wir in diesem Jahr mal gerade auf 30 kleine, immer wiederkehrende Veranstaltungen. Derzeit planen wir pro Veranstaltung nur 5 Kinder ein, damit wir Abstände etc. einhalten können. Es soll gebastelt, genäht, gedruckt werden, ebenso auch mal Action draußen oder auch einen Film.

Bilder aus den Sommerferien 2019

Gerade ist dieser kleine Ferienpass im Layout und soll innerhalb der nächsten Wochen verteilt und ausgelegt werden – bitte hier auch die Presse und die Homepage im Auge behalten. Über die vergangenen Jahre hat sich für unser Haus ein Anmeldeverfahren bewährt, leider ist das in diesem Jahr nicht wie gewohnt möglich. Jedem Ferienpass werden wir eine Anmelde-Postkarte beilegen, weitere Anmeldekarten werden auch auf dieser Homepage zum Download bereitgestellt. Da wir nur 24 Angebote für Kinder haben und 6 Angebote für Jugendliche , mit derzeit 5 Personen pro Gruppe, haben wir lediglich nur 150 Plätze. Darum kann jedes Kind nur 3 Wünsche ankreuzen. Wir werden die Kinder den Angeboten zulosen und die Familien informieren.

Jetzt müssen wir hoffen, dass es alles so funktioniert ! So haben wir doch einen kleinen Hoffnungsschimmer in dieser schweren Zeit.

„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter“ (Robert Frost)

Auch unsere Türen sind leider zu

Liebe Jugendliche, liebe Kinder, liebe Eltern,

auch das Jugendzentrum bleibt bis auf weiteres geschlossen. Auch der Osterferienpass ist leider gestrichen. Wir haben fast alle Familien erreicht. Die Teilnehmerbeiträge werden wir erstatten, aber erst wenn wir weider geöffnet haben, um auf unnötigen Publikumsverkehr zu verzichten.

Bitte einfach unsere Homepage im Auge behalten, hier stellen wir dann immer aktuelle Infos online.

Wir wünschen alle eine ruhige Zeit, bitte bleibt alle gesund. Wir sehen uns bestimmt bald wieder.

Liebe Grüße von Alex, Madelene, Henrika und Michelle