Anmeldung für das Herbstferien Programm

Willkommen beim Anmeldetool für den Herbst-Ferienpass.

Hier noch die wichtigen Hinweise für Eltern:

Hinweise für Eltern – bitte lesen!

Hier geht es zur Anmeldung:

 Online-Anmeldung

So meldest Du Dich an:

Für die anmeldepflichtigen Angebote, kannst du dich ausschließlich online anmelden. Wie im letzten Ferienpass findest Du alle anmeldepflichtigen Angebote in der Übersicht, nach Veranstaltungsnummern und Datum sortiert. Die gewünschten Veranstaltungen kannst Du bequem anklicken und sie landen im Warenkorb. in diesem Jahr ist es möglich, dass man auch gleich mehrere Personen anmelden kann, so wird der Anmeldeprozess vereinfacht, ebenso haben wir versucht mehr Übersicht in die Online-Anmeldung zu bekommen. Die Veranstaltungen sind mit einem Ampelsystem versehen:

Grün: viele freie Plätze – Gelb: es wird langsam knapp – Rot – ausgebucht – in diesem Fall, lass Dich unbedingt auf die Reserveliste setzen, wir versuchen alles  möglich zu machen. Ebenso zeigt die langjährige Erfahrung, dass immer wieder Plätze frei werden, dann gibt es eine Info von uns. Danach gibst Du Deine Daten ein, Datenschutzerklärung bestätigen, ebenso die wichtigen Hinweise für Eltern. Jetzt nur noch abschicken. Auf die angegebene E-Mailadresse gibt es eine Bestätigung mit anhängender Rechnung. Innerhalb von 5 Tagen muss diese beglichen werden, dann ist die Anmeldung gültig und via Post kommen die Teilnehmerkärtchen. 

Solltest Du keine Möglichkeit haben, dich online anzumelden, komme einfach zu uns ins Jugendzentrum, gerne helfen wir bei der Anmeldung. Der Teilnehmerbeitrag kann dann auch direkt vor Ort beglichen werden. 

 

Sollte es noch Fragen geben – Melde Dich gerne. 

 

Spende für die Kids

Die Herren vom Stammtisch „Bei Bodo“ haben sich überlegt, was sie mit ihrem vollen Sparschwein anstellen können. 350 Euro wurden gesammelt. Dieses Geld ging an uns, für unsere Kinder.

von links nach rechts: Karl-Heinz Krüger, Harry Giese, Alessja Neumann, Jürgen Wendland und Uli Peise

 

Die tolle Spende geht direkt weiter in das Programm für unsere Kinder. So können sich dieses Jahr die Kinder bei der Kinderhalloweenfeier am 18. Oktober über Zauberei auf der JUZ-Bühne freuen.

Entgegen genommen hat die Spende unsere liebe Alessja. Wir sind der Herrenrunde sehr dankbar.

 

 

Happy Day – Ein Rückblick

 

Was für ein Tag – die Arbeit hat sich gelohnt.

Ein Fest für Kinder, alle sollen Spaß haben – das hatten wir uns vorgenommen und es hat geklappt. Viele Stände – vom Kinderschminken bis zur Tombola, Luftballontiere, Sport, Kreativaktionen, Mach – Mit Stationen, Kaninchen, ein schönes Bühnenprogramm, die Squad Leader mit der Star Wars Truppe, Goofy & Pluto, Feuerwehrmann Sam und eine riesen Hüpfburgenlandschaft auf dem Kirchplatz. Ein rund um gelungener Tag – selbst das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen.

Wir hoffen ihr hattet soviel Spaß wie wir. Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 

Einige Eindrücke findet Ihr in der Fotogalerie

DSC_0004

Bild 1 von 52

Projekt gemeinsam mit der Jugendwerkstatt der VHS Wittmund

Gartenprojekt im Jugendzentrum Wittmund nimmt Form an

Bild Privat

Schon langehaben wir überlegt wie man den Garten am Haus nutzen kann, da kam der Anruf der Jugendwerkstatt der VHS  in Wittmund gerade recht.

Die Jugendwerkstatt hatte einen großen Pavillon zu verschenken und bot auch gleich an, diesen mit Teilnehmer der Maßnahme aufzubauen.

Nach kurzen Rücksprachen startete der Aufbau im Oktober letzten Jahres, aufgrund von widrigen Wetterverhältnissen und auch anderen Baustellen der Jugendwerkstatt erfolgt jetzt die Fertigstellung.

Wenn der Pavillon steht können wir weiterplanen.

Ein geschützter Platz direkt am Haus soll in Angriff genommen werden. Der Pavillon dient dann als Lager für Gartenmöbel und Utensilien.

Ein Grillplatz und eine Lagerfeuerstelle soll es geben, ebenso soll mit genügend Sitzmöglichkeiten der Garten einladen zum aufhalten und chillen – Händematten und Hängesessel sind angedacht.

Wir sind Johann Eschen und Walther Dirks mit ihrem Team sehr dankbar für diesen tollen Einsatz.

Wenn der Pavillon fertig ist, wird es ein Grillfest gemeinsam mit der VHS geben.

 

Sommerferienpass 2023 – Download und Anmeldung

 

Wir haben noch einmal Nachrichten für Euch. Das Angebot der Dlrg am Mittwoch, 12. Juli ist ab sofort für Kids ab 10 Jahre buchbar. Lasst euch das nicht entgehen. 

Gleich am Anfang ein wichtiger Hinweis – Leider muss der Ponyführerschein von der Horse&Human Ranch ausfallen.

Endlich ist es soweit!

Es gibt den Sommerferienpass – mit 115 tollen Veranstaltungen wollen wir dafür sorgen, dass Euch der Sommer nicht zu lang wird.

Hier könnt ihr euch die ausführliche Onlineversion herunterladen:

Online-Sommerferienpass 2023 Download

Hier auch noch die wichtigen Hinweise/Schwimmerlaubnis etc. zum herunterladen:

Wichtige Hinweise für Eltern und weitere Informationen

 

Dazu noch einige Informationen:

Der Ferienpass wird an allen städtischen Grundschulen verteilt, ebenso an alle 5. und 5. Klassen und an alle Vorschulkinder in den Kindergärten, wir werden Montag anfangen, den Ferienpass zu verteilen. Zusätzlich liegt der Ferienpass noch an folgenden Stellen aus:

Jugendzentrum Wittmund, Rathaus, Stadtbücherei, Spielwaren Schmied, Papeterie Diversus                                                                            Dabei handelt es sich um eine „abgespeckte“ Version, die ausführliche gibt es ausschließlich online.

Ebenso ist auch die Anmeldung – wie bereits im letzten Jahr – nur online möglich. Hier haben wir einige Verbesserungen vorgenommen, man kann jetzt z.B. gleich mehrere Personen in einer Anmeldung hinzufügen. Auch ist alles übersichtlicher und einfacher. Das Ampelsystem hat sich bewährt und bleibt deshalb auch bestehen – aber denkt daran – auch wenn die Ampel rot ist – meldet Euch dennoch auf die Warteplätze an – immer wieder springen Kinder ab – oder die Teilnehmerzahl wird erhöht.

Die Anmeldungen starten am 22. Juni 2023 um 8.oo Uhr – dann ist das Anmeldeportal freigeschaltet – bei Fragen und Schwierigkeiten sind wir für Euch da:  04462 6360

Achtung: Die Anmeldung für den Serengeti Park und den Heidepark startet bereits Montag, 12. Juni 2023 

Hier geht’s zur Anmeldung 

Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem diesjährigen großartigen Ferienprogramm.

Alex, Madelene, Henrika & Alessja