Sommerferienpass – Hier geht es zur Anmeldung

 

Wir haben noch einmal Nachrichten für Euch. Das Angebot der Dlrg am Mittwoch, 12. Juli ist ab sofort für Kids ab 10 Jahre buchbar. Lasst euch das nicht entgehen. 

Die Anmeldung für die Fahrten in den Serengeti Park und den Heidepark starten am 12. Juni 2023 

Für alle anderen Veranstaltung ist der Anmeldestart der 22. Juni 2023 um 8.00 Uhr. 

  Hier geht es zur Anmeldung 

Wichtige Hinweise für Eltern und weitere Informationen

Die Anmeldungen sind nur online möglich – sollte es Probleme oder Schwierigkeiten geben, sind wir für Euch da – 04462 6360 – gerne helfen wir auch direkt bei der Anmeldung – dazu kommt einfach zu uns ins Jugendzentrum und wir machen das gemeinsam. 

Beachtet bitte das Ampelsystem – alle Hinweise findet ihr im Ferienpass und auch bei Rot – schreckt nicht zurück – meldet Euch für die Warteliste an – schnell werden Plätze frei oder Angebote erweitert – dann habt ihr die Chance doch noch teilzunehmen.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Euer JUZ Team

 

Flohmarkt am Jugendzentrum 17. Juni 2023

Am Samstag, 17.06.2023 findet am Jugendzentrum (bei schönem Wetter natürlich draußen) wieder der beliebte Flohmarkt statt.

In der Zeit von 10 bis 15 Uhr gibt es bestimmt viel zu entdecken, vor Ort gibt es Getränke und einen netten jungen Mann am Grill – also ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Eingeladen sind nicht nur Stöberfreunde, gerne könnt ihr Euch noch einen Standplatz sichern – noch haben wir Platz – meldet Euch gerne an. Telefonisch 04462 6360 oder via Email unter kontakt@juz-wittmund.de 

Wir erheben eine Standgebühr von 5 Euro – die Einnahmen kommen  direkt der Wittmunder Jugend zugute. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und sehen uns auf dem Flohmarkt 

Euer JUZ Team

 

Happy Day – mehr Zeit für Kinder in der Wittmunder Innenstadt

Am Samstag, 10. Juni 2023 findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr das bekannte große Kinderfest „Happy Day“ im Rahmen des Johannimarktes in der Wittmunder Innenstadt statt.

Auch Meli von Melis Zauberwelt wird dabei sein.

Rund um den „Pudding“ gibt es jede Menge für Kinder zu entdecken: Spielen, Basteln, Schminken, Hüpfburgen, Luftballontiere, Mit-Mach-Aktionen. Die Squad Leader werden dabei sein – einmal Darth Vader aus der Nähe sehen. Als besondere Gäste kommen uns Goofy und Pluto besuchen, ebenso wird Feuerwehrmann Sam dabei sein.

 

Die BesucherInnen erwartet ein buntes gut gefülltes Bühnenprogramm.

Auf der Bühne wird es ein buntes Bühnenprogramm geben, Singen, Zaubern, Gitarren, Tanzen – von jedem ist etwas dabei.

 

 

An den verschiedenen zahlreichen Ständen können die Kinder Stempel sammeln, um am großen Gewinnspiel teilzunehmen.

Im letzten Jahr war der Happy Day ein voller Erfolg

An unserem Stand vom Jugendzentrum gibt es eine große Tombola, mit tollen Preisen, Regenbogen basteln und alles rund um den Sommerferienpass.

Viele Vereine und Organisationen sorgen dafür, das Kinder einen wundervollen Vormittag haben werden, mit dabei sind:

  • Jugendzentrum Wittmund
  • Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.
  • DLRG
  • J-Team der Sportjugend Wittmund
  • Heimatverein Wittmund – Volkstanzgruppe
  • Squad Leader mit der Star Wars Mannschaft
  • Hand in Hand e.V.
  • KiWi 
  • BSC Burhafe
  • AWO
  • MTV Wittmund
  • Johanniter
  • Kanninchenzuchtverein
  • Jugendwerk
  • Jugendbeirat

Ebenso beteiligen sich zahlreiche Geschäftsleute in der Innenstand mit tollen Aktionen. 

Wir freuen uns auf Euch 

Wittmund tankt Metal geht in 9. Runde – mit ’n büschen Punk

Am 24. März ist es wieder soweit – 3 Bands bringen die JUZ Bühne zum beben:

Headliner:

Hellgreaser

eine Punkrock Horrorpunkband aus dem Ruhrgebiet:

Chris Cranium:
Wir sind HELLGREASER, spielen melodischen Punk Rock mit Wurzeln im Horrorpunk. Diesen verbinden wir aber auch mit Einflüssen aus dem Gothic Rock. Klassische 50er Einflüsse haben wir, trotz unseres Bandnamens, nur in dem Song „Julia“ verarbeitet. Textlich gehen viele Songs in die sozialkritische Richtung und Slaughter Lamb verpackt reale tragische Geschehnisse gerne in fiktive Ereignisse. Wir haben in den letzten 10 Jahren das Album „Bloody Moonlight Dance“ und einige EPs veröffentlicht und etliche Shows gespielt. (Quelle vinyl-Keks.eu)

Alle Infos findet ihr hier:

https://www.hellgreaser.de/

Support:

Skyshaper

Skyshaper sind ein 2019 gegründetes, fünfköpfiges Djent-Kollektiv aus Bremen. Musikalisch schlägt die Band eine Brücke zwischen brachialer Energie und vielschichtiger Atmosphäre – mit Mut zu Experimenten.

 

Restructive

Die im norddeutschen Oldenburg beheimatete Band RESTRUCTIVE schreibt und spielt eine originelle und außergewöhnliche Mischung aus modernen Heavy-Music-Stilen. Die sechs Mitglieder können auf eine lange musikalische Geschichte in verschiedenen Metal-, Death- und Hardcore Projekten zurückblicken. Nun kombinieren sie ihre individuellen Einflüsse, die von tiefgestimmten Deathcore Breakdowns und schnellen Metalcore-Riffs über vertrackte Djent-Parts bis hin zu einprägsamen Pop Punk-Hooklines reichen – was zu einer einzigartigen und treibenden Kombination führt. Dabei werden durch die Einbindung genreuntypischer Momente und Passagen die bekannten Strukturen aufgebrochen, einige Überraschungen bereitgehalten und viel Abwechslung innerhalb und zwischen den Songs geboten.

 

Einlass ab 19.30 Uhr  – Beginn 20 Uhr

Eintritt: 8,00 €

 

Osterferienpass – alle Infos und Download

Endlich ist es soweit, der Osterferienpass ist fertig. Mit insgesamt 20 Angeboten bietet das Team vom Jugendzentrum den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm, an jedem Ferientag ist etwas los, damit keine Langeweile aufkommt.

Basteln, Nähen, Frühstücken, Kino. Ebenso gibt es eine Tagesfahrt zum Universum nach Bremen. Ein Besuch bei den Alpakas bei Melis Wichtelmühe darf nicht fehlen, auch der Naturschutzhof Wittmund ist mit zwei Angeboten dabei: ein Nachmittag bei den Schafen und ein Upcycling-Projekt stehen auf dem Programm.

Hier könnt Ihr Euch den Ferienpass herunterladen, ebenso die Anmeldekarte:

Osterferienpass 2023

Anmeldekarte Osterferien 2023

An folgenden Stellen liegt der Ferienpass aus:                                                    Rathaus, Stadtbücherei, Spielwaren Schmied, Diversus Papeterie und natürlich bei uns im Jugendhaus

Die Anmeldungen werden ab sofort im Jugendzentrum Wittmund, Heinrich-Heine-Straße 1 während der Öffnungszeiten entgegengenommen, ebenso an einigen Vormittagen. Alle Termine findet ihr hier:

Montag, 13.03.2023           9 bis 12 Uhr                                                               Di, 14.03. bis  Do, 16.03.2023     9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr        Am 17.03. 2023 ist das Jugendhaus wegen einer Fortbildung geschlossen

Montag, 20.03. 2023  9 bis 12 Uhr                                                                       Di, 21.03 & Mi,  22.03.2023 15 bis 20 Uhr                                                Donnerstag, 23.03.2023    9 bis 12 Uhr & 15 bis 20 Uhr                         Freitag, 24.03.2023 14 bis 18 Uhr

Ab dem 27.03. werden Anmeldungen zu den Angebotszeiten (siehe Ferienpass) entgegengenommen