Schlagwort-Archive: Ferienpass

Osterferienpass – alle Infos und Download

Endlich ist es soweit, der Osterferienpass ist fertig. Mit insgesamt 20 Angeboten bietet das Team vom Jugendzentrum den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm, an jedem Ferientag ist etwas los, damit keine Langeweile aufkommt.

Basteln, Nähen, Frühstücken, Kino. Ebenso gibt es eine Tagesfahrt zum Universum nach Bremen. Ein Besuch bei den Alpakas bei Melis Wichtelmühe darf nicht fehlen, auch der Naturschutzhof Wittmund ist mit zwei Angeboten dabei: ein Nachmittag bei den Schafen und ein Upcycling-Projekt stehen auf dem Programm.

Hier könnt Ihr Euch den Ferienpass herunterladen, ebenso die Anmeldekarte:

Osterferienpass 2023

Anmeldekarte Osterferien 2023

An folgenden Stellen liegt der Ferienpass aus:                                                    Rathaus, Stadtbücherei, Spielwaren Schmied, Diversus Papeterie und natürlich bei uns im Jugendhaus

Die Anmeldungen werden ab sofort im Jugendzentrum Wittmund, Heinrich-Heine-Straße 1 während der Öffnungszeiten entgegengenommen, ebenso an einigen Vormittagen. Alle Termine findet ihr hier:

Montag, 13.03.2023           9 bis 12 Uhr                                                               Di, 14.03. bis  Do, 16.03.2023     9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr        Am 17.03. 2023 ist das Jugendhaus wegen einer Fortbildung geschlossen

Montag, 20.03. 2023  9 bis 12 Uhr                                                                       Di, 21.03 & Mi,  22.03.2023 15 bis 20 Uhr                                                Donnerstag, 23.03.2023    9 bis 12 Uhr & 15 bis 20 Uhr                         Freitag, 24.03.2023 14 bis 18 Uhr

Ab dem 27.03. werden Anmeldungen zu den Angebotszeiten (siehe Ferienpass) entgegengenommen

Informationen zum Sommer-Ferienpass

Die Sommerferien rücken näher, die Nachfrage wird größer, darum hier ein paar Informationen zum Sommerferienpass 2022.

In diesem Jahr wird es den Sommerferienpass hauptsächlich online geben, ein paar Exemplare gibt es auch gedruckt – für jene welche gerne was in der Hand haben. 

Ab dem 1. Juli kann man sich den Ferienpass online auf unserer Homepage downloaden und in Ruhe anschauen.

Auch neu in diesem Jahr – die Anmeldung.

Diese startet am 07. Juli 2022

Anmeldungen erfolgen ausschließlich online – ebenfalls auf unserer Homepage. Veranstaltungen auswählen, anklicken, Warenkorb prüfen, absenden und die Rechnung bequem überweisen. Sollte es Probleme geben, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite – auch hier im Jugendzentrum kann man sich online anmelden – falls gewünscht dann auch bar bezahlen. 

Wir weisen darauf hin, das bitte auch bei vollen Veranstaltungen – Ampel auf rot, Sie ihr Kind bitte auf die Reserveliste setzen – wir versuchen immer alles möglich zu machen – darum brauchen wir hier auch die Informationen. 

Die Daumen sind gedrückt, dass alles rund läuft, wir stehen mit diesem System ganz am Anfang  und hoffen auf möglichst wenig Komplikationen – sollte mal was hängen, bitte seid uns nicht böse, aller Anfang ist schwer. 

Wir freuen uns auf einen tollen Ferienpass mit 115 Angeboten!

Euer JUZ Team

Veranstalter für den Sommerferienpass gesucht

Liebe Freunde, Unterstützer und Veranstalter,

in diesem Jahr wollen wir unseren Kindern und Jugendlichen ein großartiges Sommerferienprogramm bieten.

Die beiden letzten Jahre haben ein geringes Infektionsgeschehen im Sommer gezeigt, die Resonanz auf unseren Ferienpass 2021 war riesig. Jeden Tag hatten wir schöne Angebote – eine tolle Zeit. Damit wir auch in diesem Jahr viel bieten können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Die Ferienpassaktionen sind für Vereine und Organisationen eine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen und so unkompliziert die Nachwuchsarbeit zu fördern.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal eine Online-Anmeldung geben, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. So wollen wir die Anmeldung unkompliziert und modern gestalten. Wie gewohnt wird es auch ein Heft geben. Ihre Veranstaltung wird im Ferienpass mit Logo beworben. Gerne nehmen wir auch wie bisher, die Anmeldungen über unser Portal für Sie entgegen und versorgen Sie dann rechtzeitig mit den Anmeldelisten.

Wie bisher, werden wir Angebote auch finanziell unterstützen. Im Anhang ist der Zuschussantrag für dieses Jahr und der bekannte Meldezettel. 

Download der Formulare:

Meldebogen blanko

Zuschussantrag2022

Wir bitten um Rückgabe des Meldezettels bis zum 06. Mai 2022, gerne auch via E-Mail: ferienpass@juz-wittmund.de, ein Logo kann gerne angehängt werden.

Bei der Planung Ihrer Veranstaltung bitten wir um einen geringen Teilnehmerbeitrag von mind. 1.00 € zu veranschlagen. Dieser kleine Betrag führt zu einer höheren Verbindlichkeit bei der Anmeldung. Im letzten Sommer sind zu Gratisveranstaltungen viele Kinder einfach nicht erschienen und haben so anderen Kindern die Plätze weggenommen.

Wir sind über jede Idee dankbar, besonders weil die Zeit für Kinder und Jugendliche nicht einfach war und ist. Zusammen können wir ein schönes Programm auf die Beine stellen und den Kindern und Jugendlichen so eine unbeschwerte Zeit bei interessanten Aktionen ermöglichen.

Bei Fragen und Anregungen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung: Alexandra.schmidt@juz-wittmund.de

Alexandra Schmidt                                             

Warten auf ein Wiedersehen und einen Ferienpass

Zur Zeit ist das Jugendzentrum ein trauriger Ort. Keine Musik, kein Lachen, keine Angebote. Wie sehr einem Lärm fehlen kann, merkt man gerade jetzt – hier bedeutet Lärm: Leben, Energie, Spaß und Freude.

In dieser sonst sehr stressigen „Vor-Ferien-Zeit“ ist es für uns ein hartes Los, hier alleine in dem großen Haus zu sein. Wir planen gerade einen kleinen Ferienpass für die anstehenden Sommerferien – natürlich auch hier unter Vorbehalt. Anstatt der sonst knapp 100 Angebote, kommen wir in diesem Jahr mal gerade auf 30 kleine, immer wiederkehrende Veranstaltungen. Derzeit planen wir pro Veranstaltung nur 5 Kinder ein, damit wir Abstände etc. einhalten können. Es soll gebastelt, genäht, gedruckt werden, ebenso auch mal Action draußen oder auch einen Film.

Bilder aus den Sommerferien 2019

Gerade ist dieser kleine Ferienpass im Layout und soll innerhalb der nächsten Wochen verteilt und ausgelegt werden – bitte hier auch die Presse und die Homepage im Auge behalten. Über die vergangenen Jahre hat sich für unser Haus ein Anmeldeverfahren bewährt, leider ist das in diesem Jahr nicht wie gewohnt möglich. Jedem Ferienpass werden wir eine Anmelde-Postkarte beilegen, weitere Anmeldekarten werden auch auf dieser Homepage zum Download bereitgestellt. Da wir nur 24 Angebote für Kinder haben und 6 Angebote für Jugendliche , mit derzeit 5 Personen pro Gruppe, haben wir lediglich nur 150 Plätze. Darum kann jedes Kind nur 3 Wünsche ankreuzen. Wir werden die Kinder den Angeboten zulosen und die Familien informieren.

Jetzt müssen wir hoffen, dass es alles so funktioniert ! So haben wir doch einen kleinen Hoffnungsschimmer in dieser schweren Zeit.

„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter“ (Robert Frost)