Archiv der Kategorie: Ferienpass

Osterferienpass – alle Infos und Download

Endlich ist es soweit, der Osterferienpass ist fertig. Mit insgesamt 20 Angeboten bietet das Team vom Jugendzentrum den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm, an jedem Ferientag ist etwas los, damit keine Langeweile aufkommt.

Basteln, Nähen, Frühstücken, Kino. Ebenso gibt es eine Tagesfahrt zum Universum nach Bremen. Ein Besuch bei den Alpakas bei Melis Wichtelmühe darf nicht fehlen, auch der Naturschutzhof Wittmund ist mit zwei Angeboten dabei: ein Nachmittag bei den Schafen und ein Upcycling-Projekt stehen auf dem Programm.

Hier könnt Ihr Euch den Ferienpass herunterladen, ebenso die Anmeldekarte:

Osterferienpass 2023

Anmeldekarte Osterferien 2023

An folgenden Stellen liegt der Ferienpass aus:                                                    Rathaus, Stadtbücherei, Spielwaren Schmied, Diversus Papeterie und natürlich bei uns im Jugendhaus

Die Anmeldungen werden ab sofort im Jugendzentrum Wittmund, Heinrich-Heine-Straße 1 während der Öffnungszeiten entgegengenommen, ebenso an einigen Vormittagen. Alle Termine findet ihr hier:

Montag, 13.03.2023           9 bis 12 Uhr                                                               Di, 14.03. bis  Do, 16.03.2023     9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr        Am 17.03. 2023 ist das Jugendhaus wegen einer Fortbildung geschlossen

Montag, 20.03. 2023  9 bis 12 Uhr                                                                       Di, 21.03 & Mi,  22.03.2023 15 bis 20 Uhr                                                Donnerstag, 23.03.2023    9 bis 12 Uhr & 15 bis 20 Uhr                         Freitag, 24.03.2023 14 bis 18 Uhr

Ab dem 27.03. werden Anmeldungen zu den Angebotszeiten (siehe Ferienpass) entgegengenommen

Herbstferienpass 2022 – Anmeldung ab sofort

Es stehen die Herbstferien vor der Tür.

Auch in diesem Jahr haben wir uns für Kinder ab 6 Jahre ein buntes Programm überlegt.

Kreatives, Ausflug in den Movie Park, Spiel und Spaß:  jeden Tag findet Ihr tolle Aktionen. Das Programm und die Anmeldekarte (pro Kind eine Karte) könnt Ihr hier downloaden:

Herbstferienpass 2022

Anmeldekarte Herbstferienpass

An folgenden Stellen liegt der Ferienpass aus:

Jugendzentrum Wittmund, Spielwaren Schmied, Stadtbücherei, Papeterie Wittmund (ehemals Biller) und im Rathaus.

Anmeldungen werden persönlich im Jugendzentrum angenommen:

Mo bis Fr    9:30 bis 12:00 Uhr & Di bis Fr 15:00 bis 20:00 Uhr

Bei Fragen ruft uns gerne an.

Veranstalter für den Sommerferienpass gesucht

Liebe Freunde, Unterstützer und Veranstalter,

in diesem Jahr wollen wir unseren Kindern und Jugendlichen ein großartiges Sommerferienprogramm bieten.

Die beiden letzten Jahre haben ein geringes Infektionsgeschehen im Sommer gezeigt, die Resonanz auf unseren Ferienpass 2021 war riesig. Jeden Tag hatten wir schöne Angebote – eine tolle Zeit. Damit wir auch in diesem Jahr viel bieten können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Die Ferienpassaktionen sind für Vereine und Organisationen eine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen und so unkompliziert die Nachwuchsarbeit zu fördern.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal eine Online-Anmeldung geben, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. So wollen wir die Anmeldung unkompliziert und modern gestalten. Wie gewohnt wird es auch ein Heft geben. Ihre Veranstaltung wird im Ferienpass mit Logo beworben. Gerne nehmen wir auch wie bisher, die Anmeldungen über unser Portal für Sie entgegen und versorgen Sie dann rechtzeitig mit den Anmeldelisten.

Wie bisher, werden wir Angebote auch finanziell unterstützen. Im Anhang ist der Zuschussantrag für dieses Jahr und der bekannte Meldezettel. 

Download der Formulare:

Meldebogen blanko

Zuschussantrag2022

Wir bitten um Rückgabe des Meldezettels bis zum 06. Mai 2022, gerne auch via E-Mail: ferienpass@juz-wittmund.de, ein Logo kann gerne angehängt werden.

Bei der Planung Ihrer Veranstaltung bitten wir um einen geringen Teilnehmerbeitrag von mind. 1.00 € zu veranschlagen. Dieser kleine Betrag führt zu einer höheren Verbindlichkeit bei der Anmeldung. Im letzten Sommer sind zu Gratisveranstaltungen viele Kinder einfach nicht erschienen und haben so anderen Kindern die Plätze weggenommen.

Wir sind über jede Idee dankbar, besonders weil die Zeit für Kinder und Jugendliche nicht einfach war und ist. Zusammen können wir ein schönes Programm auf die Beine stellen und den Kindern und Jugendlichen so eine unbeschwerte Zeit bei interessanten Aktionen ermöglichen.

Bei Fragen und Anregungen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung: Alexandra.schmidt@juz-wittmund.de

Alexandra Schmidt                                             

Achtung Terminänderung Waldführerschein – Osterferienpass

Der angekündigte Waldführerschein findet nicht wie geplant vom  04.04. bis 08.04. statt sondern:

Montag, 11.04. bis Donnerstag, 14.04.2022 statt.

Montag bis Mittwoch 8: 30 bis 14:00 Uhr

Donnerstag von 8:30 bis 15:00 Uhr (14 bis 15 Uhr Waldführung)

(Bringzeit: 8:00 bis 8:30 Uhr)

Durch die geänderten Zeiten wird an allen 4 Tagen ein Mittagessen angeboten – Frühstück ist mitzubringen. 

Alle weiteren Informationen gibt es direkt bei der Anmeldung unter:04462 9159960

 

Osterferienpass – hier zum Download

Und schwups, stehen die Osterferien vor der Tür.

Auch in diesem Jahr haben wir uns für Kids ab 6 Jahre ein buntes Programm überlegt, ebenso gibt es Angebote von der AWO, Naturschutzhof und vom Alpakahof „Strohabenteuer“.

Kreatives, Ausflug in den Zoo Osnabrück, Spiel und Spaß:  jeden Tag findet Ihr tolle Aktionen. Das Programm und die Anmeldekarte (pro Kind eine Karte) könnt Ihr hier downloaden:

Osterferienpass 2022

Anmeldekarte Osterferien

An folgenden Stellen liegt der Ferienpass aus:                  Jugendzentrum Wittmund, Spielwaren Schmied, Stadtbücherrei, Papeterie Wittmund (ehemals Biller) und im Rathaus.

Anmeldungen werden persönlich im Jugendzentrum entgegengenommen (bitte an eine Mund-Nasen-Bedeckung denken)

Mo bis Fr    9:30 bis 12:00 Uhr & Di bis Fr    15:00 bis 20:00 Uhr

Bei Fragen ruft uns gerne an.