Schlagwort-Archive: Hygienekonzept

Ein guter Start

Endlich ist das Jugendzentrum wieder geöffnet, seit Heute (19.06.2020) sind wir wieder für Euch da

Etwas nervös waren wir schon. Wir haben uns so viele Gedanken gemacht, ob wir alles gut vorbereitet haben, ob unsere Jugendlichen sich an alles halten, ob überhaupt jemand kommt.

Viel Klebeband, Hinweisschilder und Absperrband

Und ja, schon lange bevor wir die Türen zum ersten mal seit 3 Monaten wieder aufgeschlossen haben, waren schon viele vertraute Gesichter im Hof. Im extra angelegten Wartebereich, waren schnell alle Plätze besetzt. Immer einzeln durften die Kids zum Eingang, bekamen einen Button und mussten sich gründlich die Hände waschen, bevor es mit Maske in die vertrauten Räumlichkeiten ging.

Wenn man sich im JuZ bewegt, ist die Maske Pflicht, beim sitzen nicht

Alle Jugendlichen haben sich vorbildlich an alles gehalten. Es gab kein Gemecker und keine Verstöße, die 10 Buttons waren schnell vergeben, so mussten auch draußen einige warten. Bei dem schönen Wetter aber kein Problem.

Endlich ein Wiedersehen, endlich Billard, Spiele und Kickern.

Fast wie immer und doch anders

Auch an der Theke gab es Süßes, Getränke und sogar Toast Hawaii. Ein gelungener Start. Wir freuen uns auf die nächste Zeit.

Wir sind einfach alle happy.

Auch in der nächsten Zeit haben wir viel vor, es wird gekocht, es wird Turniere geben, ebenso steht ein Grillabend an. Auch wenn alles anders ist, ist es ein gutes Gefühl, ein bisschen Normalität zu haben. Wir haben den ersten Tag sehr genossen und freuen uns auf die nächste Zeit.
Wir ziehen alle an einem Strang und so werden wir es auch durch diese schwierige Zeit schaffen. Wir sind begeistert von unseren Jugendlichen, dass sie alle so problemlos die neuen Regeln angenommen haben. .

Endlich ist es soweit

Ab dem 19. Juni 2020 haben wir wieder geöffnet!!!!

Immer Dienstag bis Freitag von 14.30 Uhr bis mind. 18.30 Uhr.

Natürlich ist alles noch etwas anders als gewohnt. Derzeit dürfen sich derzeit nur zehn BesucherInnen gleichzeitig im Jugendzentrum aufhalten. Um dies zu überblicken bekommt jeder einen Button. Wenn man das Haus verlässt, muss dieser Button abgegeben werden.

Ebenso gibt es folgendes zu beachten:

– Bei Krankheitszeichen (z.B. Fieber, Husten, Luftnot, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) erfolgt kein Zugang zum Jugendzentrum

– Abstand von 1,5m ist einzuhalten

– Mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere die Schleimhäute nicht berühren, d.h. nicht an Mund, Augen und Nase fassen

– Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln

– Gegenstände wie z.B. persönliche Sachen oder Smartphones sollen nicht mit anderen Personen geteilt werden.

– Den Kontakt mit häufig genutzten Flächen, wie Türklinken möglichst minimieren, z.B. nicht mit der vollen Hand anfassen, ggf. Ellenbogen benutzen

– Händewaschen mit Seife für 20 bis 20 Sekunden. Kaltes Wasser ist ausreichend, entscheidend ist der Einsatz von Seife. Händewaschen vor dem Betreten der Räumlichkeiten, nach dem Toilettengang, vor und nach Benutzung der hauseigenen Spielgeräte und Spielmaterialien.

Mund-Nasen-Bedeckung ist in den Räumlichkeiten beim Betreten und bei Bewegung zu tragen. Beim Spielen am Tisch oder auf dem Sofa, kann dieser abgenommen werden. Die Masken sind von den BesucherInnen selbst mitzubringen und werden nicht vom Haus gestellt, können aber gegen einen Betrag von 0,50 € im Jugendzentrum erworben werden.

Ebenso gilt:

* ohne Button darfst du das Haus nicht betreten, es gibt 10 Buttons, weil nicht mehr Besucher gleichzeitig  im Haus erlaubt sind

* achte bitte auf alle Hinweisschilder, es gibt ein Einbahnstraßensystem im Jugendzentrum.

* Sitzplätze sind markiert

* im JUZ kannst Du nur den offenen Bereich, den Kinoraum (max. 4 Personen) und die Toiletten betreten. 

Zu allen anderen Räumen hast Du keinen Zutritt, insbesondere: Küche, Theke, Büros

* teile Deine persönlichen Gegenstände, wie z.B. dein Smartphone, nicht mit anderen

* Billardzubehör, Kickerbälle und Spiele kannst Du an der Theke ausleihen – am Ausgabebereich- vorher wasche Dir gründlich die Hände. Die Rückgabe bitte ebenso an der Theke – am Rückgabebereich –  lasse  nichts liegen!

Halte Dich an diese Regeln. Wenn wir Dich mehrmals erinnern müssen, musst Du leider das JUZ verlassen.